I. Der Weg zur Qualitätspraxis
Das IQH bietet den Heilmittelerbringern in den Bereichen Physiotherapie und Ergotherapie die Möglichkeit, sich auf Basis des EFQM-Modells (European Foundation for Quality Management) durch die Implementierung eines QM-Systems zertifizieren zu lassen. Das Institut steht Ihnen bei allen Schritten - von der Workshopanmeldung bis zur Zertifizierung und darüber hinaus - kompetent zur Seite.
IQH - Ihr Weg zur Qualitätspraxis
- Sie melden sich schriftlich zu einer Workshopreihe Ihrer Wahl an.
- Etwa 4 Wochen vor Workshopbeginn erhalten Sie vom IQH e. V. per Post das Excellence-Handbuch.
Dann folgt die Teilnahme an einer Workshopreihe.
- Im Workshop Qualitätsmanagement I werden die Grundlagen, die Mitarbei-erführung, Prozesse, Messung, Analyse, die kontinuierliche Verbesserung, das Selfassessment sowie die Ergebnisanalyse, Bewertung und Entscheidung vermittelt.
- Im Aufbaukurs Qualitätsmanagement II sind die Hauptthemen Wiederholung und Vertiefung als Vorbereitung auf die Zertifizierung, die Grundlagen, Prozesse und Maßnahmen eines systematischen Arbeitsschutzes in Anlehnung an die MAAS-BGW, die konitnuierliche Verbesserung das Selfassessment, die Ergebnisanalyse, die Bewertung und Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung des integrierten Managementsystems sowie das externe Zertifizierungsverfahren.
- Nach dem Besuch der Workshopreihe folgt die Umsetzung des Handbuchs in die Praxis. Durchschnittlich werden dafür ca. 4 Monate benötigt.
- Die Mitgliedschaft im IQH spielt ab hier eine wichtige Rolle:
Die Mitarbeiter des IQH stehen Ihnen in der Umsetzungsphase und selbstverständlich auch danach, mit Rat und Tat zur Seite. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist unter anderem die Absolvierung einer Workshopreihe.
- Für die IQH-Mitglieder besteht auf der Seite www.iqhv.de in dem geschützten Servicebereich u. a. die Möglichkeit,
- das komplette Handbuch anzuschauen und als Dateiversion downzuloaden,
- ihre persönlichen Zugangsdaten zu verwalten
- Verbesserungsvorschläge zum IQH-System - in Form eines s. g. Q-Tipps - beim IQH einzureichen
- Nachdem Ihre eigene Einschätzung und das Ergebnis des Self-Assessments besagen, dass Sie zertifizierungsfähig sind, folgt ein Zertifizierungsaudit durch eine unabhängige akkreditierte Zertifizierungsstelle. IQH-Mitglieder erhalten für die Zertifizierungskosten vergünstigte Konditionen.
- Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Gütezeichen des IQH sowie ein Zertifikat über die Einführung eines Qualitätssicherungssystems gemäß der DIN EN ISO 9001 : 2008.
- Wir unterstützen Sie dann bei der Präsentation Ihrer IQH-Praxis bei den lokalen Medien, den Ärzten und bei der Erstellung ansprechender Patienteninfos.